Datenschutzerklärung
gacoexulara - Ihr Partner im Startup-Ökosystem
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gacoexulara, mit Sitz in der Kressengartenstraße 4, 90402 Nürnberg. Als spezialisierte Bildungseinrichtung im Finanzbereich nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter support@gacoexulara.com oder telefonisch unter +4922142305062. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Bildungsangeboten interagieren. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation über unsere Finanzbildungsprogramme und die Bearbeitung von Anfragen.
Bildungsdaten
Informationen zu Ihrem Bildungshintergrund, beruflichen Erfahrungen und Lernzielen, um passende Programme im Startup-Ökosystem empfehlen zu können.
Nutzungsdaten
Technische Informationen über die Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten zur Verbesserung unserer Dienste.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Diese orientieren sich an unserer Tätigkeit als Bildungsanbieter im Finanzsektor und dem Aufbau des Startup-Ökosystems in Deutschland.
- Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen im Finanzbereich
- Beratung und Betreuung von Teilnehmern in Startup-Finanzierungsfragen
- Kommunikation über Kursangebote, Workshops und Veranstaltungen
- Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen als Bildungseinrichtung
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks im deutschen Startup-Ökosystem
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, über die wir Sie transparent informieren.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung von Bildungsverträgen und der Erbringung vereinbarter Lerndienstleistungen in den Bereichen Startup-Finanzierung und Finanzmanagement.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für die Verbesserung unserer Bildungsangebote, Netzwerkpflege im Startup-Ökosystem und die Entwicklung neuer Kursprogramme.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und die Teilnahme an optionalen Netzwerk-Veranstaltungen im Finanzbereich.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Aufbewahrungsfristen im Überblick
Bildungsdaten werden in der Regel 10 Jahre nach Kursabschluss aufbewahrt, Buchhaltungsunterlagen gemäß AO für 10 Jahre, und Kommunikationsdaten für 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme.
Sie haben jederzeit das Recht, eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne für den Datenschutz
- Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen leiten wir unverzüglich angemessene Maßnahmen ein und informieren die zuständigen Behörden sowie betroffene Personen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
support@gacoexulara.com
Telefon
+49 221 42305062
Anschrift
Kressengartenstraße 4
90402 Nürnberg
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde, den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, wenden.