Finanzwissen für Startup-Gründer

Baue solide Finanzgrundlagen für dein Unternehmen auf. Lerne von Experten, die selbst den Weg vom ersten Euro bis zur erfolgreichen Finanzierung gegangen sind.

Lernprogramm entdecken

Strukturierter Lernpfad für Finanzprofis

Unser modulares System führt dich durch alle wichtigen Bereiche der Startup-Finanzierung. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und bereitet dich auf die nächste Wachstumsphase vor.

1

Grundlagen der Startup-Finanzierung

Verstehe die verschiedenen Finanzierungsrunden von Pre-Seed bis Series B. Lerne, wie Bewertungen entstehen und welche Kennzahlen Investoren wirklich interessieren. Wir zeigen dir auch, wie du realistische Finanzprognosen erstellst.

2

Cash Flow Management

Liquiditätsplanung ist überlebenswichtig für Startups. Du lernst, wie du Burn Rate berechnest, Runway planst und frühzeitig erkennst, wann Nachfinanzierung nötig wird. Praktische Tools inklusive.

3

Investor Relations

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Term Sheet. Wir behandeln Pitch Deck Aufbau, Due Diligence Prozesse und Verhandlungsstrategien. Plus: Wie du langfristige Beziehungen zu Investoren aufbaust.

4

Exit-Strategien

IPO oder strategischer Verkauf? Lerne die verschiedenen Exit-Optionen kennen und wie du dein Unternehmen schon früh darauf vorbereitest. Inklusive Bewertungsmethoden und rechtlicher Aspekte.

Tiefe Einblicke von Praktikern

Unsere Dozenten haben selbst Startups gegründet, Finanzierungsrunden durchgeführt und Exits erlebt. Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Inhalte ein. Statt theoretischer Konzepte erhältst du praxiserprobte Strategien.

Besonders wertvoll sind unsere Case Studies aus dem deutschen Startup-Ökosystem. Wir analysieren erfolgreiche Finanzierungsrunden von Unternehmen wie N26, FlixBus und anderen, die den Weg von der Idee zum Unicorn geschafft haben.

  • Echte Finanzierungsdokumente und Term Sheets analysieren
  • Bewertungsmodelle an konkreten Beispielen verstehen
  • Häufige Fehler vermeiden, die Millionen kosten können
  • Netzwerk zu aktiven Investoren und anderen Gründern aufbauen

Sofort anwendbare Finanz-Tipps

Kleine Änderungen mit großer Wirkung für deine Startup-Finanzen

18-Monats-Regel

Starte deine nächste Finanzierungsrunde spätestens 18 Monate vor dem geplanten Runway-Ende. Der Prozess dauert meist 6-12 Monate – länger als die meisten Gründer denken.

Unit Economics zuerst

Bevor du über Skalierung nachdenkst, müssen deine Unit Economics stimmen. Kannst du mit einem Kunden profitabel werden? Falls nein, wird mehr Geld das Problem nicht lösen.

Diversifizierte Investorensuche

Setze nicht alles auf einen Lead-Investor. Baue dir einen Pool aus 3-5 potenziellen Lead-Investoren auf und verhandle parallel. Das gibt dir mehr Verhandlungsmacht.

Teil der Startup-Finance-Community werden

Lerne nicht nur Theorie, sondern tausche dich mit anderen Gründern aus, die ähnliche Herausforderungen meistern. Unser Programm startet im Herbst 2025 mit einer begrenzten Teilnehmerzahl.

Peer Learning

Lerne von anderen Teilnehmern aus verschiedenen Branchen und Entwicklungsstufen

Mentor Matching

Erhalte persönliche Betreuung von erfahrenen Unternehmern und Investoren

Investor Pitches

Übe deine Präsentation vor echten VCs und erhalte direktes Feedback

Programm-Info anfordern